
III
Der 1991 in Bonn geborene Bariton Frederik SCHAUHOFF studiert seit dem Oktober 2011 in der Klasse von Prof. Lioba Braun an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er auch in den Liedklassen von Ulrich Eisenlohr, Stefan Irmer und Michael Gees unterrichtet wird.
Daneben rundete er seine Ausbildung bei seinen vorherigen Lehrern Irmtraut Griebler und Ingeborg Danz, sowie in Meisterkursen bei u.a. Barbara Schlick, Josef Protschka, sowie dem „Deutschen Kammermusikkurs 2010“ und der “Deutschen Liedakademie 2014″ab.
Frederik Schauhoff ist mehrfacher Bundespreisträger bei Jugend Musiziert, sowie Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes und konnte in den vergangenen Jahren viel Erfahrung in allen Sparten des klassischen Gesangs sammeln. So gibt er beispielsweise jährlich Liederabende u.a. im Rahmenprogramm des Internationalen Beethovenfestes Bonn, singt erfolgreich im Konzertfach in den Konzerthäusern und Kirchen des Rheinlandes, wie bei seinem „sensationellen Debüt“ in der Kölner Philharmonie als Bass-Solist in allen sechs Kantaten des „Weihnachtsoratoriums“ von Johann Sebastian Bach im Dezember 2013, oder übernimmt Opernpartien wie die Hauptrolle des Narren in Ernst Kreneks Einakter „Das geheime Königreich“, den Jupiter in Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“, den Nardo in Mozarts „La finta Giardiniera“, oder Aeneas in Purcells Oper „Dido & Aeneas“.
Der junge Bariton bekam bisher die Möglichkeit in Konzertsälen wie der Kölner Philharmonie, der Tonhalle Düsseldorf, dem Kammermusiksaal des Beethovenhauses Bonn, dem Schumannhaus Bonn, oder im Johann-Sebastian-Bach-Saal Köthen aufzutreten.
Website:
www.frederikschauhoff.com
III