
III
„Konstanze Jarczyk entlockt ihrer Harfe unglaubliche Emotionen. Mit so viel Hingebung haben viele die als Soloinstrument so oft unterschätzte Harfe ganz sicher noch nie gehört...“
So schrieben die „Badischen Neuesten Nachrichen“ aus Karlsruhe zum Auftakt ihrer Deutschlandtournee mit Heribert Beissel und seiner Klassischen Philharmonie Bonn.
Sie führte Konstanze Jarczyk auf die großen Bühnen Deutschlands, u.a. in das Konzerthaus Berlin, in die Laeiszhalle Hamburg, in die Liederhalle Stuttgart.
„Ihr breites klangliches Spektrum von zartester Silbrigkeit bis hin zu kraftvoller Virtuosität" (Kulturradio Berlin) zeigte sie bei Soloauftritten im ZDF, in der Kölner Philharmonie, in der Kathedrale von Barcelona und nicht zuletzt im Kölner Dom.
Ebenso wichtig sind Konstanze Jarczyk die Kammermusik, wie z.B. im Duo mit Stefan Horz (Klavier/Cembalo/Orgel), mit dem Ensemble BOIS DE COLOGNE (Alte Musik) sowie die Zusammenarbeit mit Chören. Der WDR, BR, MDR und Deutschlandfunk haben mehrere Produktionen mit ihr gesendet. Beispielweise wurde ihr Kammermusikauftritt beim Beethovenfest 2015 vom WDR live ausgestrahlt.
Nach Studien bei Susann McDonald, USA und während ihres Studiums an der Kölner Musikhochschule bei Han An Liu wurde sie regelmäßiger Gast im WDR Sinfonieorchester. Dort wirkte sie bei Funk- und Fernsehproduktionen sowie bei Konzerten mit, u.a. in der Carnegie Hall (New York), im Musikvereinssaal (Wien), und natürlich in der Kölner Philharmonie.
Ihre musikalische Ausbildung begann Konstanze Jarczyk im Alter von sechs Jahren am Klavier. Früh faszinierte sie die Musik Johann S. Bachs und die große Vitalität im Werk Beethovens. Klangliche Vielfalt und Unmittelbarkeit der Spieltechnik ließen letztlich die Harfe zu ihrem Instrument werden.
Website:
www.konstanze-jarczyk.de
III