
III
Karoline von Lüdinghausen und Joachim von der Heiden sind zwei der vier Köpfe des theater monteure.
In den Nachtkonzerten werden sie - wie in ihren Theater-Performances - Impulse der anderen Künstler aufnehmen und interagieren:
Sie hören einen Ton und verwandeln ihn in Bewegung, sehen ein Instrument und verwandeln es in einen Kunstgegenstand,
greifen ein Wort auf und verwandeln es in ein Bild, suchen und finden den Kontakt zwischen Musik und Publikum,
zwischen Künstlern und Kunst-Genießern - und eröffnen Assoziationsräume. Spontan, situativ, unmittelbar.
III