
IV
Alexander Schmidt, Bariton, wurde in Kiel geboren. Nach einem Studium der Konzertgitarre begann er ein Gesangstudium bei Mechthild Rieh-Natter an der Hochschule für Künste Bremen, sowie bei Prof.William Reimer, Hannover.
Liedgestaltung studierte er bei Thomas Dewey und Burkhard Kehring.
Er besuchte Meisterkurse bei u.a. Dietrich Fischer-Dieskau, Robert Holl und Julia Hamari sowie Kurse in historischer Aufführungspraxis bei Prof. Manfred Cordes, Stephen Stubbs und Harry van der Kamp.
Nach einem Gastvertrag am Staatstheater Oldenburg war Alexander Schmidt vier Jahre Ensemblemitglied des Theater Erfurt. Seine besondere Liebe gilt dem Liedgesang, gemeinsam mit der Pianistin Imke Brandenburg war er Finalist der Wigmore Hall International Song Competition 2001 in London.
Als Konzert- und Oratoriensänger ist er im norddeutschen Raum und vermehrt auch in Nordrhein-Westfalen tätig und hat dabei mit zahlreichen namhaften Dirigenten und Orchestern zusammengearbeitet. Zu seinem Repertoire gehören alle bedeutenden Partien seines Fachs, unter anderem die Oratorien Bachs, Händels und Haydns sowie Mendelssohns „Elias“ und das „War Requiem“ von Benjamin Britten, die er an zahlreichen Orten mit Erfolg interpretierte. Ein fester Bestandteil seiner Tätigkeit ist auch die Arbeit in kleineren Ensembles, so ist er Mitbegründer des Barockensembles „Plan BAroque“, das sich der Musik des Frühbarock widmet.
Website:
www.alexander-schmidt-bariton.de
IV