
IV
Die Mezzosopranistin Alexandra Thomas studierte Kunstgeschichte, Philosophie, Schulmusik, Gesangspädagogik sowie Opern- und Konzertgesang in Tübingen und Köln.
Die wichtigsten künstlerischen Impulse erhielt sie während ihres Studiums von ihrem Gesangslehrer Arthur Janzen sowie dem Opernschulleiter Karl-Josef Görgen und dem Regisseur Michael Hampe,
während sie im Rahmen von Meisterkursen besonders von Ks. Gabriele Schnaut, Bernarda Fink und Thomas Heyer lernte.
Als Mitglied des Kölner Opernstudios arbeitete sie mit Dirigenten wie Enrico Dovico und Markus Stenz und war neben zahlreichen Partien in der Kinderoper auch im Großen Haus der Kölner Oper als Page in „Salome“ oder Mercédès in „Carmen“ zu hören,
woraufhin sie 2007 ein Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes Köln erhielt. Parallel dazu etablierte sie sich als Konzertsolistin, deren Repertoire von Bachs Passionen über Dvoraks „Stabat mater“ bis hin zu zeitgenössischen Werken reicht.
Neben regelmäßigen Auftritten in Deutschland, u.a. in der Kölner Philharmonie und im Rahmen des internationalen Musikfestivals Klangvokal, führten Konzertreisen sie nach Russland, Japan, Frankreich, Italien, Israel und New York.
Alexandra Thomas leitet in Bonn eine private Gesangsklasse und ist Mitglied des renommierten A-cappella-Sextetts Kölner Vokalsolisten.
Website:
www.alexandrathomas.de
IV