
IV
Die Kreuzkirchenkantorei hat heute etwa 120 aktive Mitglieder und gehört unter der Leitung von Karin Freist-Wissing zu den Bonner Spitzenensembles.
Die musikalische Arbeit bewegt sich bewusst in dem Spannungsfeld von traditionellen Aufführungen aller wichtigen Oratorien unserer Kirchenmusikkultur und der Erarbeitung moderner, zeitgenössischer, auch experimenteller Musikliteratur. Auch im A-cappella-Bereich kann die Kantorei auf musikalische Erfolge verweisen, so z.B. auf den 1. Preis beim Landes-Chorwettbewerb NRW 2001 in Hamm.
Interdisziplinäre Projekte sind ein wichtiger Teil des musikalischen Lebens der Kantorei: Lange Musiknächte, Themenkonzerte, Themenreihen etc., Verbindung von Musik, Schauspiel, Literatur und Kunst. Im November 2014 hat die Kantorei die Oper „Abraham“ von Daniel Schnyder in der Kreuzkirche Bonn uraufgeführt.
Die Kantorei arbeitet regelmäßig mit Berufsorchestern wie BonnBarock, Concerto con Anima, dem Philharmonischen Orchester Köln, Mitgliedern des Orchesters der Beethovenhalle Bonn und dem Kongressorchester St. Petersburg, pflegt aber auch eine intensive musikalische Zusammenarbeit mit dem Sinfonie-Orchester der Kreuzkirche.
Konzertreisen im In- und Ausland bereichern den musikalischen Erfahrungsschatz (St. Petersburg, Stockholm, Berlin, München, Jerusalem, Bethlehem u.v.m.)
IV